Die komplexen Anforderungen an aktive MusikerInnen, beispielsweise im professionellen Opern- und Konzertbetrieb, beim täglichen Üben oder während intensiver Probenphasen führen in manchen Fällen zu dauerhaften körperlichen Beschwerden.
Wie man diesen Einschränkungen mit Hilfe von freier Atmung, ausbalancierter Bewegungsqualität und aktivem Nutzen der Schwerkraft wirkungsvoll und nachhaltig begegnen kann, wird in der gemeinsamen Arbeit mit und ohne Instrument, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Fragestellungen, vermittelt.